Außerdem wird ein Gebäude errichtet werden, in welchem die Saft-Mosterei ab 2023 ihren Platz findet. Darüber hinaus wird das Gebäude zur Verarbeitung hofeigener Produkte wie Honig und Fleisch dienen und soll Seminar- und Verkaufsräume beherbergen.
Die Gemüseanbauflächen werden Stück für Stück auf 3-5 ha vergrößert und Dauerkulturen angelegt werden, sowie die Vermarktung in Form einer Solidarischer Landwirtschaft aufgebaut.
Für den landwirtschaftlichen Bereich stellen wir uns den Aufbau einer kleinen Rinderherde einer bedrohten Rasse, sowie die Haltung von Hühnern in mobilen Ställen vor. Für diesen Betriebszweig suchen wir noch nach motvierierten Landwirt*Innen die Lust auf Gestaltung und Verantwortung haben.